Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er gerät leicht in

  • 1 er gerät leicht in Zorn

    Универсальный немецко-русский словарь > er gerät leicht in Zorn

  • 2 das Gerät ist leicht zu handhaben

    Универсальный немецко-русский словарь > das Gerät ist leicht zu handhaben

  • 3 Zorn

    m -(e)s
    гнев, ярость
    sich (D) seinen Zorn herunterredenизливать свой гнев
    er fühlte den alten Zorn hochkommenего вновь охватывал гнев
    etw. aus ( im, vor) Zorn tun — совершить что-л. в гневе ( в ярости)
    j-n in Zorn bringenприводить кого-л. в ярость, выводить кого-л. из себя, гневить кого-л.
    in Zorn geratenприйти в ярость; разгневаться
    er gerät leicht in Zornон очень вспыльчив

    БНРС > Zorn

  • 4 Zorn

    Zorn m гнев, я́рость
    seinen Zorn an j-m auslassen изли́ть свой гнев на кого́-л., сорва́ть свой гнев на ком-л.
    auf j-n einen Zorn haben серди́ться [гне́ваться] на кого́-л.
    sich (D) seinen Zorn herunterreden излива́ть свой гнев
    er fühlte den alten Zorn hochkommen его́ вновь охва́тывал гнев
    etw. aus [im, vor] Zorn tun соверши́ть что-л. в гне́ве [в я́рости]
    j-n in Zorn bringen приводи́ть кого́-л. в я́рость, выводи́ть кого́-л. из себя́, гневи́ть кого́-л.
    in Zorn geraten прийти́ в я́рость; разгне́ваться
    er gerät leicht in Zorn он о́чень вспы́льчив

    Allgemeines Lexikon > Zorn

  • 5 Zorn

    гнев, я́рость. heller [heiliger/ohnmächtiger] Zorn неи́стовый [благоро́дный бесси́льный] гнев, неи́стовая [благоро́дная/бесси́льная] я́рость. jdn. packt <überwältigt, übermannt> der Zorn кого́-н. охва́тывает <кем-н. овладева́ет> гнев <я́рость>. seinen Zorn an jdm. auslassen срыва́ть сорва́ть свой гнев <свою́ я́рость> на ком-н., излива́ть /-ли́ть свой гнев <свою́ я́рость> на кого́-н. einen Zorn auf jdn. haben гне́ваться <зли́ться, быть в гне́ве, быть в я́рости> на кого́-н. er gerät leicht in Zorn он легко́ [хк] прихо́дит в я́рость, он о́чень вспы́льчив. jdn. in Zorn bringen приводи́ть /-вести́ кого́-н. в я́рость, злить разо- кого́-н. sich in Zorn reden распаля́ться /-пали́ться. rot [blaß] vor Zorn sein покрасне́ть [побледне́ть] pf im Prät от гне́ва <от я́рости>. vor Zorn rauchen пыла́ть гне́вом <я́ростью>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zorn

  • 6 empfindlich

    1) (gegen etw.) reiz-, schmerzempfindlich чувстви́тельный [усь] к чему́-н. jds. empfindliche Stelle чьё-н. больно́е ме́сто
    2) leicht zu kränken оби́дчивый
    3) leicht zu beschädigen; genau, schnell reagierend; Gerät чувстви́тельный [усь]
    4) schnell verschmutzend: Stoff, Farbe ма́ркий
    5) spürbar, hart чувстви́тельный [усь], ощути́тельный. etw. ist empfindlich gestört что-н. заме́тно нару́шено. etw. hat jdn. empfindlich getroffen что-н. бы́ло чувстви́тельным уда́ром для кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > empfindlich

  • 7 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 8 anschließen

    1) etw. (an etw.) mit Kette прикрепля́ть /-крепи́ть что-н. це́пью с замко́м к чему́-н. Tier сажа́ть посади́ть кого́-н. на цепь
    2) Elektrotechnik, Funk-und-Fernsehtechnik (an etw.) an Netz, an Gerät, an Wasser-, Gasleitung подключа́ть подключи́ть <подсоединя́ть/-едини́ть, присоединя́ть /-едини́ть> (к чему́-н.)
    3) etw. einer Sache der Schule ein Internat, dem Betrieb ein Forschungsinstitut присоединя́ть /-едини́ть что-н. к чему́-н.
    4) folgen lassen die Aussprache an den Vortrag anschließen проводи́ть /-вести́ диску́ссию (сра́зу) по́сле докла́да. den Film an den Vortrag anschließen пока́зывать /-каза́ть фильм (сра́зу) по́сле докла́да
    5) (sich) an etw. anschließen a) angrenzen: v. Garten an Haus; v. Zimmer an Nebenzimmer примыка́ть примкну́ть к чему́-н. b) folgen: v. Diskussion an Vortrag, v. Tanz an Essen (непосре́дственно) сле́довать по- за чем-н., начина́ться нача́ться <состоя́ться > (непосре́дственно) по́сле чего́-н. an den Vortrag schloß sich eine Filmvorführung an по́сле докла́да был фильм, по́сле докла́да показа́ли фильм c) anknüpfen продолжа́ть продо́лжить. an die Worte des Vorredners anschließen продолжа́ть /- мысль предыду́щего ора́тора. der zweite Band schließt (sich) unmittelbar an den ersten an второ́й том явля́ется продолже́нием пе́рвого
    6) sich jdm./einer Sache anschließen einer Pers, Vereinigung, Meinung, jds. Worten, einem Vortrag присоединя́ться /-едини́ться к кому́-н. чему́-н. einer Partei примыка́ть примкну́ть к чему́-н. sich jds. Partei anschließen принима́ть приня́ть чью-н. сто́рону | alle Sender sind angeschlossen bei wichtigen Meldungen рабо́тают все радиоста́нции. angeschlossen sind die Sender … переда́ча трансли́руется сле́дующими ста́нциями … folgende Sender haben sich angeschlossen подключи́лись сле́дующие ста́нции
    7) Funk-und-Fernsehtechnik подключа́ться подключи́ться
    8) sich leicht [schwer] anschließen Kontakt finden легко́ [стру́дом] сходи́ться с людьми́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > anschließen

  • 9 Anschluß

    1) Verkehrswesen: Zug по́езд [ Bus авто́бус/ Schiff парохо́д/ Flugzeug самолёт], на кото́рый ну́жно сде́лать переса́дку. nächster Anschluß nach … сле́дующий по́езд [авто́бус парохо́д самолёт] в … den Anschluß bekommen < erreichen> [verpassen < versäumen>] при переса́дке успева́ть /-спе́ть [опа́здывать опозда́ть] на ну́жный по́езд [авто́бус/парохо́д/самолёт]. guten [schlechten] Anschluß haben v. Pers име́ть удо́бную [неудо́бную] переса́дку. dieser Zug hat guten [keinen] Anschluß nach Berlin с э́того по́езда удо́бно [нельзя́] сде́лать переса́дку на Берли́нский по́езд
    2) Fernmeldewesen a) Telefon телефо́н. einen Anschluß einrichten устана́вливать /-станови́ть <ста́вить /по-> телефо́н b) telefonische Verbindung связь f по телефо́ну. jd. hat Anschluß [keinen Anschluß] bekommen кто-н. дозвони́лся [не дозвони́лся] (по телефо́ну). jd. bekommt keinen Anschluß кто-н. не мо́жет дозвони́ться
    3) Elektrotechnik, Funk-und-Fernsehtechnik an etw. an Netz, Gerät подключе́ние <подсоедине́ние, присоедине́ние> к чему́-н. ein Anschluß an die Wasserleitung ist vorhanden есть возмо́жности подключи́ться <присоедини́ться> к водопрово́ду
    4) Politik, Jura (an etw.) Vereinigung присоедине́ние (к чему́-н.). Naz: Annexion Österreichs а́ншлюс
    5) an etw. Erreichung v. Niveau, Ziel достиже́ние чего́-н. den Anschluß an das Weltniveau erreichen a) v. Land, Produktion достига́ть дости́чь мирово́го у́ровня b) v. Ware, Artikel поднима́ться подня́ться до у́ровня мировы́х станда́ртов. den Anschluß an die Weltspitze erreichen Sport достига́ть /- результа́тов мирово́го кла́сса. den Anschluß an etw. verlieren отстава́ть /-ста́ть от чего́-н. den Anschluß an den Stoff [an die Vorlesung] verlieren отстава́ть /-, пропусти́в часть материа́ла [ле́кций]
    6) (an jdn.) an Pers конта́кт <знако́мство> (с кем-н.). Anschluß haben име́ть знако́мства. schnell [leicht] Anschluß finden бы́стро [легко́] сходи́ться с людьми́. an jdn. <bei jdm.> Anschluß finden завя́зывать /-вяза́ть знако́мство <находи́ть /найти́ конта́кт> с кем-н. (bei jdm.) Anschluß suchen пыта́ться по- установи́ть конта́кт <знако́мство> (с кем-н.), иска́ть знако́мств. den Anschluß verpassen упуска́ть /-пусти́ть [umg прозева́ть pf] возмо́жность жени́ться [v. Frau вы́йти за́муж]
    7) im Anschluß an etw. nach etw. по́сле <по оконча́нии> чего́-н. gleich im Anschluß daran сра́зу по́сле э́того

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Anschluß

  • 10 handhaben

    etw. по́льзоваться чем-н., обраща́ться с чем-н. schweres Gerät auch ору́довать чем-н. Methode, Kunstmittel, Pinsel, Farben, Sprache auch владе́ть чем-н. Recht, Gesetz, Bestimmung применя́ть примени́ть что-н. flexibel gehandhabt werden v. Begriff вариа́бельно трактова́ться. einfach < leicht> zu handhaben sein быть просты́м <несло́жным> в обраще́нии

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > handhaben

  • 11 empfindlich

    emp'findlich adj wrażliwy (a Sache), wyczulony (für, gegen na A); Gerät, Film czuły; Kälte, Verlust usw dotkliwy; ( leicht beleidigt) obraźliwy; adv ( sehr) dotkliwie;
    empfindlich reagieren ( auf A) ( spüren) być wyczulonym (na A)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > empfindlich

См. также в других словарях:

  • Gerät — Laufwerk; Einheit; Vorrichtung; Apparat; Gerätschaft; Apparatur; Automat; Aggregat; Anlage; Maschine * * * Ge|rät [gə rɛ:t], das; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Gerät E.U. — Die Enigma Uhr Die Enigma Uhr (auch: Steckeruhr oder Gerät E.U.) ist ein Zusatzgerät zur ENIGMA, also der Rotor Schlüsselmaschine, mit der die deutschen Militärs im Zweiten Weltkrieg ihre Funksprüche verschlüsselten. Die „Uhr“ wurde ab dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerät EU — Die Enigma Uhr Die Enigma Uhr (auch: Steckeruhr oder Gerät E.U.) ist ein Zusatzgerät zur ENIGMA, also der Rotor Schlüsselmaschine, mit der die deutschen Militärs im Zweiten Weltkrieg ihre Funksprüche verschlüsselten. Die „Uhr“ wurde ab dem… …   Deutsch Wikipedia

  • TV-Gerät — Alter Fernseher: Clivia II FER858A (VEB Rafena, Radeberg) aus dem Jahr 1956 Fernseher aus der DDR 1960 …   Deutsch Wikipedia

  • KFO-Gerät — Eine Zahnspange ist eine zahnmedizinische Apparatur, mit der Kiefer und Zahnfehlstellungen und oftmals damit verbundene muskuläre Dysbalanzen im Mundbereich korrigiert werden. Die Behandlung kann prinzipiell durch jeden Zahnarzt durchgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Leiter (Gerät) — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch werden im Bergbau Leitern als Fahrten bezeichnet. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Elefantenfuß (Gerät) — Ein Elefantenfuß Als Elefantenfuß (auch Rollhocker, Rolltritt oder Tritthocker) bezeichnet man eine rollbare Steighilfe, die z. B. verwendet wird, um einen Gegenstand in einem hohen Regal zu erreichen. Der Elefantenfuß besteht aus einem kleinen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lot (Gerät) — Lot Schnurlot Ein Lot (auch Senklot, Senkblei, Richtblei oder Bleilot) ist ein Werkzeug zur Bestimmung der Lotrechten. Ein traditionelles Lot besteht aus einem symmetrischen Metallstück, das an einer dünnen Schnur befestigt ist. Für höhere… …   Deutsch Wikipedia

  • Doraemon — als Werbefigur einer japanischen Speditionsfirma Doraemon (jap. ドラえもん) ist eine japanische Comicfigur, die 1970 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die Figur wurde von Fujimoto Hiroshi geschaffen, der den gleichnamigen Manga… …   Deutsch Wikipedia

  • schwärmen — schwär|men [ ʃvɛrmən], schwärmte, geschwärmt: 1. <itr.; hat a) von jmdm., etwas hingerissen sein: für große Hüte, schnelle Pferde schwärmen; sie hat für diese Schauspielerin geschwärmt. Syn.: ↑ anbeten, angetan sein von, ↑ anhimmeln (ugs.),… …   Universal-Lexikon

  • Pluto und Charon —   Das Sonnensystem hat neun Planeten, von denen Pluto der neunte und äußerste ist. Er wurde erst 1930 durch Zufall aber nach intensiver Suche entdeckt und ist kleiner als der Erdmond. Da er selbst in den größten Fernrohren nur ein winziger… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»